
Die Idee zu dieser Plattform hatte ich, Anke Huber, selbstständige Designerin aus Freiburg. Als Kreative denke ich immer konzeptionell, ganzheitlich und lösungsorientiert.
Mir war wichtig, Gutsein mit Gutschein auf einem stabilen Fundament aufzubauen. So habe ich mir einen professionellen IT-Experten aus meiner Region dazugeholt, dessen Kerngeschäft digitale Gutschein-Systeme sind.
Zusammen mit dem branchenaffinen Team von subculture habe ich zudem die volle Bandbreite für Kundenservice und Marketing abgesichert.
Mit diesen gebündelten Kräften können wir Local Heroes nachhaltig dabei helfen, schnell und sicher Gutscheine zu verkaufen. Branchenübergreifend und regional – bundesweit.
Ja, die Registrierung und die zeitlich unbegrenzte Nutzung unseres Systems ist kostenlos!
Bei erfolgreicher Vermittlung, wenn du also einen Gutschein verkaufst, behält der IT-Partner 1,5% des Gutscheinwertes und wir ebenfalls 1,5% des Gutscheinwertes ein, um unsere Selbstkosten dieses Projektes zu decken.
Abzüglich der Transaktionsgebühr von PayPal überweisen wir dir deine gesammelten Umsätze wöchentlich.
Du bist Inhaber einer Gastronomie, eines mittelständischen Betriebes, Ladengeschäftinhaber oder Darstellungskünstler und kannst dies mit deinem Gewerbeschein belegen?
Super! Klicke oben rechts im Menü auf den Button KOSTENLOS EINTRAGEN. Hier wirst du Schritt für Schritt durch die Anmeldung in vier einfachen Schritten geführt.
Anschließend prüfen wir deine Identität um online Betrügern keine Chance für Identiätsmissbrauch zu geben.
Es gibt eine Freitext-Option, die felxible Gutscheinwerte zwischen 15 – 100 Euro zulässt.
Zudem die Stufen 25 Euro, 50 Euro und 100 Euro.
Schau dir einfach mal eine Detailansicht eines Gutscheinanbieters an!
Warum ist 100 Euro der maximale Gutscheinwert?
Das hängt mit dem Geldwäschegesetz zusammen. Wir sind absolut rechtssicher gemäß der Regulierungen des Onlinehandels und haben auch diesen Aspekt berücksichtig.
Uns ist wichtig, dass du schnell das Geld für deine verkauften Gutscheine bekommst. Daher überweisen wir wöchentlich (anstatt wie üblich monatlich) und vollautomatisch deine gesammelten Gutscheinumsätze von unserem Treunhandkonto an dich.
Unsere Selbstkostenpauschale von 3% (hälftig IT-Partner und wir) und die Zahlungsgebühren von PayPal werden zuvor abgezogen.
Wir haben uns bewusst für PayPal entschieden.
Wir legen großen Wert darauf, dass es für alle Beteiligten einfach, schnell und gleichzeitig super sicher abläuft, das garantiert PayPal.
Zudem möchten wir das Risiko von Rücklastschriften / Rückbuchungen ausschließen – damit das Geld auch bei dir ankommt und dort bleibt.
Somit ist der Verwaltungsaufwand für alle Beteiligten möglichst gering.
Nichts!
Bis er /sie den Gutschein einlöst, natürlich.
Tatsächlich merkst du davon gar nichts, bis wir dir deine gesammelten Umsätze überweisen. Toll oder?
Waum?
Wir wissen, dass du andere Dinge zu hast!
Du bist schließlich nicht ohne Grund kein hauptberuflicher Gutscheinverkäufer. So kannst du parallel deine Waren ausliefern, neue Produkte oder Leistungen entwickeln, Zeit mit deiner Familie verbringen oder schlafen.
All das hier läuft ab dem Zeitpunkt deiner Registrierung nämlich ohne, dass du einen Finger rühren musst, ab:
Wenn jemand deinen Gutschein kauft, wickeln wir mit ihm/ihr sicher den Kauf ab, senden ihm / ihr automatisch den Gutschein per E-Mail zu und das war's.
Du bekommst die gesammelte Umsätze überwiesen und eine gesammelte Auswertung deiner Verkäufe regelmäßig per Mail, übersichtlich und ordentlich für deine Buchhaltung.
Dank unseres IT-Partners hast du jederzeit alle Gutscheinverkäufe im Blick.
Auf deinem persönlichen Online-Dashboard kannst du sehen, wie viele Gutscheine du verkauft hast und wie viele davon bereits eingelöst wurden. Auch dein Steuerberater wird sich über diese übersichtliche Auswertung freuen.
Mit der kostenlosen App isi:Cado (für Android und iOS im App-Store, den Link findest du weiter unten auf dieser Seite) scannst du beim Einlösen den aufgedruckten QR-Code. Somit wird die Echtheit überprüft und der Gutschein entwertet.
Hier gilt die gesetzliche Regelung der allgemeinen Verjährungsfrist von Gutscheinen von drei Jahren.
Natürlich!
Wir empfehlen dringend in deinem Freitext zu erklären, für welche Leistung dein Gutschein verkauft wird.
Natürlich kannst du, so wie subculture Magazine, den Gutschein symbolisch als Soli-Ticket definieren. Es steht dir frei, das so zu definieren, wie du es brauchst und es zu deinen Bedürfnissen passt.
Ja klar!
Du bist Veranstalter und weißt nicht, wann deine Event-Reihe wieder starten kann?
Biete über die Plattform Blind-Tickets an und erwähne ruhig, dass, wenn jemand seinen Gutschein gar nie einlöst, dies auch eine gern gesehende Spende für dich wäre.
Du kannst dein Profil so oft wie du möchtest aktualisieren, denn du kannst dich ja selbstständig in deinen Bereich einloggen.
So kannst du dein Profilbild auch öfter ändern, falls du neue Angebote bewerben möchtest.
Wenn du bei der Registrierung kein eigenes Bild hochlädst, erscheint unser Platzhalterbild.
Wir empfehlen dir das schnellsmöglich durch dein eigenes auszutauschen, damit du dich best möglich deinen Kunden präsentierst. Wie das geht, erfährst du im nächsten Abschnitt!
Außerdem erscheint dein Profilbild automatisch auch auf deinem Gutschein. Noch ein Grund mehr, diesen mit deinem Bild und Logo zu branden!
So geht’s:
1.
Log dich ein über:
https://portal.gutsein-city.de/
2.
Im Menü oben links via KONTODATEN > SHOP-PROFIL in deinen Profil-Bereich gelangen.
3.
Ganz unten rechts auf >Bild Bearbeiten klicken.
4.
Oben öffnet sich nun ein Bereich mit >Shop-Bild bearbeiten<.
Hier kannst du dein neues Profilbild (Querformat) hochladen (Hier steht zwar >Logo hochladen<, das meint aber dein Profilbild).
Im Idealfall ist das Seitenverhältnis 700x400 (Querformat).
Dieses Bild wir automatisch auf deinem Gutschein eingefügt.
Unser Full Service IT-Partner it-werke aus Lahr liefert mit seiner digitalen Gutschein-Software isi:Cado die Profi-IT Schnittstelle und App für unsere Plattform.
Sichtbar und erreichbar: Mit subculture bringen wir 24 Jahre Erfahrung in Gastronomie, Freizeit und Kultur in dein Marketing und die Kundenbetreuung ein.
Ich bin Anke Huber, Designerin aus Freiburg und Gründerin von Gutsein mit Gutschein. Ich nutze meine Kreativität um konzeptionelle Lösungen zu entwerfen.
Immer alle verkauften und eingelösten Gutscheine im Blick mit deinem digitalen Dashboard von it-werke.
Deine Kunden bezahlen sicher per PayPal. Keine Rückbuchungen, kein händisches Zuordnen von Eingängen.
Damit du schnell an dein Geld kommst, schütten wir deine Umsätze wöchentlich an dich aus.
Fragen? Wir sind auch telefonisch zwischen 9-17 Uhr über Festnetz für dich erreichbar.
Wir sorgen für deine mediale Sichtbarkeit über unsere etablierten Marketingkanäle.
Gutscheine annehmen und verbuchen mit der kostenlosen isi:Cado App von it-werke.